Ich empfinde meine Geburtsstadt Hof als unglaublich vielfältig und lebenswert, ein Raum für Familie und Macher zur gleichen Zeit, wunderbar klein und im selben Moment groß.
Natürlich braucht es aber Veränderung. Ich bin überzeugt, dass eine gelungene Stadtentwicklung nur dann funktioniert, wenn sie einer gut formulierten Vision folgt. Ein Leitbild. Und vor meinem geistigen Auge ist dieses Leitbild die lebenswerteste und menschenfreundlichste Stadt Bayerns zu werden. Und so unerreichbar scheint das auch gar nicht, wenn man Hof genau anschaut.
Eine Stadt, die ihre Bürgerinnen und Bürger in die Mitte stellt, verschafft ihnen Wege. Und jede Bürgerin und jeder Bürger braucht einen anderen Weg. Hof braucht ein neues Denken in Sachen Verkehr und ÖPNV. Ein kostenloser innerstädtischer Pendelbus wäre ein großartiges Alleinstellungsmerkmal für eine Stadt, die mehr Bürgerinnen und Bürger willkommen heißen will.
Ein Stadtmarketing muss eine Stadt nach außen bewerben, muss die Stadt attraktiv machen für die ortsunabhängigen Arbeiter unserer Zeit: Hof kann für den gut ausgebildeten Jungunternehmer oder Freiberufler ein idealer Ort sein. Wenn wir die Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellen, dann sind Verbesserungen der Transparenz und des Informationsflusses von der Stadt einfach nur notwendige Schritte: ein Bürgerportal – angelehnt an das bereits erfolgreich in anderen Städten verwendete OpenPetition – kann den Bürgerwillen auf digitale Weise in das Rathaus tragen und dabei gleichzeitig alle informieren.
Ich will mich diesen und anderen Aufgaben gerne annehmen, etwas hemdsärmeliger als es bisher geschah. Mit mehr Austausch und offener Diskussion.