So, hier der angekündigte Antrag zum Verkehrs- und Baustellenmanagement:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Verwaltung möge eine Stelle „Verkehrs- und Baustellenmanagement“ im Unternehmensbereich 5, Planen, Bauen, Umwelt, etablieren.
Die Stelle „Verkehrs- und Baustellenmanagement“ soll verantwortlich – aber auch mit Rechten versehen – die folgenden Bereiche koordinieren:
- Planung und Betreuung von aktuellen und zukünftigen Baustellen
- Optimierung der planerischen Zeiträume von Baustellen
- Optimierung der Umleitungen und derer Beschilderungen
- Kommunikation mit betroffenen Bürgern, Geschäften und anderen Einrichtungen
- Pflege von Straßensperrungsdaten auf Onlineportalen und in Navigationsdatenbanken
- Erstellung und Pflege einer Onlinekarte der aktuellen und geplanten Baustellen auf der Webseite der Stadt Hof
- Kommunikation mit anderen Bauträgern (Stadtwerke, Bauamt Bayreuth, usw.)
Für die geforderte Stelle soll ausdrücklich keine neue Stelle im Stellenplan geschaffen werden, es sollen vielmehr vorhandene Kapazitäten mit geänderten Aufgabenstellungen betreut werden.
Begründung:
Die bisherige Hofer Baustellensituation hat in den vergangenen Monaten zu Missmut in der Bevölkerung und zu Ertragseinbußen im Einzelhandel und in der Gastronomie geführt. Für eine positive Stadtentwicklung müssen solche Begleiterscheinungen minimiert werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Böhm
Michael Böhm
0 Kommentare zu “Der Antrag zum Verkehrs- und Baustellenmanagement”